Blog
Informativ, aktuell und spannend – der Oneconsult Cybersecurity Blog.

Cybersecurity Blog

Stöbern Sie durch spannende Artikel, aktuelle News und hilfreiche Tipps & Tricks unserer Expertinnen und Experten rund um die Cybersecurity.

Neue iX mit Titelgeschichte zu Web-API-Sicherheit

In der Titelgeschichte der aktuellen iX-Ausgabe 07/2022 setzt sich Frank Ully, Head of Research, umfassend mit Web-API-Sicherheit auseinander. Die Artikel beschreiben, wie Schnittstellen angegriffen werden, wie man selbst Schwachstellen in eigenen APIs aufspürt und wie Entwickler sie sicher entwickeln.

MEHR

BloodHound – Schwachstellen im Active Directory auf der Spur

Eine moderne Active-Directory-Umgebung besteht aus vielen verschiedenen Komponenten. So gibt es Clients, Server, Datenbanken, Benutzer, Anwendungen und vieles mehr. Dabei kann es schwierig werden, den Überblick zu behalten (insbesondere als Red Team). Das Tool BloodHound kann hier Abhilfe schaffen.

MEHR

Live-Betriebssysteme – nützliche Helfer

Computer haben oftmals ein eigenartiges Verhalten, das sich nicht immer auf Anhieb erklären lässt. Nur weil ein Laptop am Vorabend noch tadellos funktionierte, heisst das noch lange nicht, dass am nächsten Tag nicht Probleme wie aus dem Nichts auftauchen können. In den meisten Fällen sind es kleine Probleme, welche schnell gelöst werden können. Es kann aber auch vorkommen, dass der Rechner auf einmal gar nicht mehr hochfährt und während des Hochfahrens hängen bleibt.

MEHR

Der Weg zum Burp Suite Certified Practitioner

Welches sind die gängigsten Sicherheitslücken in Webapplikationen? Was muss ein Angreifer tun, um diese zu finden und auszunutzen? Und wie kann der Entwickler die Webapplikation davor schützen? Antworten auf diese Fragen sowie praxisnahe Hands-on-Beispiele liefert die Web Security Academy von PortSwigger.

MEHR

Oneconsult WEBINAR

Am 24.03.2022 findet das Webinar «So hilft das MITRE ATT&CK Framework Unternehmen sicherer zu machen» statt.

MEHR
Ransomware

DFIR, einfach: Ransomware-Angriffe verfolgen

Ransomware ist längst in aller Munde und Teil der täglichen Berichterstattung. Die Digital-Forensics- und Incident-Response-Spezialisten der Oneconsult werden regelmässig gebeten, Hintergrundinformationen zu solchen Cyberangriffen zu präsentieren, diese zu diskutieren und die aktuelle Bedrohungslage zu thematisieren. Ein zentrales Element dabei ist aufzuzeigen, dass alle Branchen, Unternehmensgrössen und Privatpersonen von Ransomware-Angriffen und den damit verbundenen Gefahren betroffen sind.

MEHR

Nie mehr Aktuelles über Cybersecurity-Themen verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsfeed auf LinkedIn.

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRFA-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen