Finanzdienstleister
Web Application Penetration Test einer Versicherungsmanagement-Software
Aus Diskretionsgründen verzichten wir auf die namentliche Auflistung unserer Kunden, sind aber nach Rücksprache mit den Auftraggebern gerne bereit, Referenzen zu nennen und Empfehlungsschreiben vorzulegen.
Re-Test einer verwalteten iOS-Applikation sowie Review der relevanten Intune-Konfiguration
Unprivilegierter Web Application Penetration Test der Firmenwebseite aus Benutzersicht
Web Application Penetration Test einer Applikation und ihrer zugehörigen Systeme im Frontend (Kundencockpit) und Backend (API)
Konzeptionelle und technische Überprüfung eines ADFS-Servers gegenüber dem Internet
Überprüfung eines Benutzerendgerätes inklusive der VPN-Lösung sowie Analyse der Active-Directory-Umgebung
Web Application Penetration Test und Code Review eines Webportals für die Verwaltung von Tokens auf der Ethereum-Blockchain
Sicherheitsüberprüfung von Haussteuerungsgeräten und -netzwerken
Durchführung eines Audits zur Verifizierung der Erfüllung der SWIFT CSCF-Richtlinien sowie eines Penetration Test der Schnittstellen in der entsprechenden Umgebung
Externer Penetration Test der vom Internet aus erreichbaren Systeme (DMZ)
Configuration Review und Client Audit der neuen Microsoft Teams- sowie Zoom-Infrastruktur
Web Application Penetration Test einer Anwendung zur Bearbeitung von Versicherungsanträgen
Durchführung eines Architektur- und Design-Reviews eines Netzwerks mit Internetzugriff und dem eingeschränkten Übergang in ein internes Netzwerk ohne Internetzugriff sowie eines Security Scans der von extern erreichbaren Systeme
Security Scan der extern erreichbaren sowie der internen Systeme einer IT-Infrastruktur
Keine Resultate gefunden.
Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.
Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.
Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRFA-Notfallnummer anrufen).
Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.
Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier: