Privatbank
Web Application Penetration Test der Integration von Mitteilungs-Pop-ups und Re-Test von bekannten Risiken
Aus Diskretionsgründen verzichten wir auf die namentliche Auflistung unserer Kunden, sind aber nach Rücksprache mit den Auftraggebern gerne bereit, Referenzen zu nennen und Empfehlungsschreiben vorzulegen.
Web Application Penetration Test der Integration von Mitteilungs-Pop-ups und Re-Test von bekannten Risiken
Web Application Penetration Test eines Bankprotokolls sowie Security Configuration Review einer Web Application Firewall
Technischer und konzeptioneller Audit mit internem Security Scan, Windows Client Audit sowie Prozess- und Designreview
Technischer Sicherheitsaudit mit externem Security Scan, Web Application Penetration Test und Test der E-Mail Infrastruktur sowie ergänzend ein Review der Firewallregeln und Durchführung einer Awareness-Schulung
Re-Test einer verwalteten iOS-Applikation sowie Review der relevanten Intune-Konfiguration
Web Application Penetration Test eines Portals für Kinderbetreuungseinrichtungen aus Sicht von Eltern, Mitarbeitenden und Administratoren
Technische und organisatorische Risikobewertung der Multimediainfrastruktur eines Ladengeschäfts mittels Security Scan, Vor-Ort-Begehung und Interviews aller beteiligten Stakeholder
Durchführung eines Architektur- und Design-Reviews eines Netzwerks mit Internetzugriff und dem eingeschränkten Übergang in ein internes Netzwerk ohne Internetzugriff sowie eines Security Scans der von extern erreichbaren Systeme
Web Application Penetration Test einer Webseite zur Veröffentlichung von Informationen für Mitarbeiter- und Kundenevents
Erarbeitung eines Security & IT Service Continuity Management Plan, der als Grundlage zur Erbringung gesetzlich erforderlicher Nachweise in den Bereichen Business Continuity Management (BCM) und IT Service Continuity Management (ITSCM) dient
Keine Resultate gefunden.
Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.
Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.
Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.
Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier: