von Immanuel Willi
Fast wöchentlich ist von spektakulären «Breaches» zu lesen, in welchen Cyberkriminelle Unmengen an Benutzerdaten wie Benutzernamen, E-Mail-Adressen und Passwort-Hashes entwendeten. Leider wird meist nicht erwähnt, welche Hash-Funktion zum Schutz der Passwörter verwendet wurde – wo doch eine starke Hash-Funktion darüber entscheidet, ob die Passwort-Hashes nur mit sehr viel oder praktisch ohne Aufwand wieder in das Klartextpasswort überführt werden können.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer viel Neues über Hashes, Hash-Funktionen und smarte Cracking-Ansätze. Ein scheinbar komplexes Thema von Grund auf leichtverständlich erklärt.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.sig-switzerland.ch/de/basel/