Home | Services | Penetration Testing | IoT & OT Security Testing
Kaffeemaschinen, Ticketautomaten und Kühlschränke werden mit dem Internet verbunden. Selbst Puppen oder Zahnbürsten nutzen inzwischen Cloud-Dienste und können nur so ihre volle Funktionalität entfalten. Auch im industriellen Umfeld werden immer mehr Maschinen und Geräte vernetzt (IIoT). Umso wichtiger ist es, dass Geräte, die direkt oder indirekt mit dem Internet verbunden sind, auch auf ihre Sicherheit hin überprüft werden.
Oneconsult kann dabei auf allen Ebenen unterstützen. Von der Überprüfung von Konzepten, Architekturen und Prozessen bis hin zu IoT Device Penetration Tests. Werden grundlegende Probleme bereits in einem frühen Entwicklungsstadium erkannt, können Verbesserungen ohne grossen Mehraufwand umgesetzt werden. Daher ist es empfehlenswert, auch Konzepte und Architekturen bereits einem Security Review zu unterziehen. Insbesondere bei den grundlegenden Prozessen, wie Enrollment, Authentisierung oder Updates, sind Sicherheitsschwachstellen nach der Implementierung nur noch mit grossem Aufwand zu beheben. Aber auch die Konfiguration von Geräten oder Ihrer (Cloud-)Infrastruktur kann durch Oneconsult geprüft werden. Bei der Entwicklung von Firmware können sowohl die Entwicklungs- und Deployment-Prozesse als auch die eigentlichen Artefakte wie Firmware Images und sicherheitsrelevante Bereiche des Quellcodes einem Sicherheitsreview unterzogen werden. Andere Komponenten einer IoT-Lösung, wie Mobile Apps, Web-Applikationen oder (Kunden-)APIs sollten dabei nicht in Vergessenheit geraten, da sie das Aushängeschild nach aussen darstellen und damit ebenso prominent wie angreifbar sind.
Unser IoT & OT Security Testing deckt Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und Risiken in Ihren eingebetteten Systemen, industriellen Steuerungen und vernetzten Geräten auf. Wir prüfen Firmware, Schnittstellen, Authentifizierungsprozesse, Architektur und Netzwerkintegration und liefern praktische Empfehlungen, damit Ihre IoT- und OT-Umgebung sicher, stabil und zuverlässig bleibt.
Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).
Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.
Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:
Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.