DFIR Readiness Assessment – wenn Vorbereitung den Unterschied macht

Wie reaktionsfähig ist Ihr Team, wenn jede Minute zählt?

Mithilfe von Cybersecurity-Audits können zwar Richtlinien, Prozesse und Dokumente geprüft werden, doch im Ernstfall kommt es auf klare Abläufe, schnelle Entscheidungen und ein eingespieltes Team an. Das Digital Forensics & Incident Response (DFIR) Readiness Assessment von Oneconsult zeigt auf, wie gut Ihr Unternehmen technisch und organisatorisch auf einen realen Cyberangriff vorbereitet ist.

Realitätsnahe Angriffsszenarien statt theoretischer Prüfungen

Mit dem DFIR Readiness Assessment simuliert Oneconsult reale Angriffsszenarien. Ziel ist es, nicht nur Tools und Prozesse zu bewerten, sondern auch die tatsächliche Reaktionsfähigkeit Ihres Teams zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf realitätsnaher Praxis statt auf Normkonformität.
Oneconsult kombiniert fundierte technische Expertise mit strategischem Verständnis für Organisationen. Unser Team ist spezialisiert auf digitale Forensik und Incident Response – und bringt Erfahrung aus über 500 realen Cybervorfällen mit. Sie profitieren also von einem erprobten Vorgehen, das auf operativer Umsetzbarkeit basiert.

Ihre Vorteile mit dem Readiness Assessment von Oneconsult

Praxisnah statt dokumentenorientiert

Im Gegensatz zu klassischen Audits konzentriert sich unser Readiness Assessment nicht nur auf Dokumentationen und Richtlinien. Wir testen, wie Ihr Team in realistischen Situationen tatsächlich reagiert – unter Zeitdruck und mit echten Herausforderungen.

Individuell und realistisch

Jede Organisation ist anders. Deshalb wird jedes Assessment an Ihre spezifische IT-Landschaft sowie Ihre individuellen Prozesse und Bedrohungsszenarien angepasst. So erhalten Sie Ergebnisse, die für Ihre Umgebung wirklich relevant sind.

Konkrete Handlungsempfehlungen mit Priorisierung

Am Ende des Assessments werden Sie nicht nur über Beobachtungen, sondern auch über konkrete Massnahmen informiert. Sie erhalten eine strukturierte Auswertung mit priorisierten Empfehlungen, die sich direkt in Ihre bestehende Organisation integrieren lassen.

Erprobte Methodik aus über 500 realen Sicherheitsvorfällen

Unsere Expertinnen und Experten bringen Erfahrung aus über 500 Incident-Response-Einsätzen mit. Dieses Wissen fliesst direkt in ein praxisbewährtes Vorgehen ein, das Ihre Verbesserungspotenziale gezielt sichtbar macht.

Das bestätigen unsere Statistiken

Täglich setzen Unternehmen weltweit auf unsere Fachkompetenz. Das bestätigen zusätzlich zu den langjährigen Kunden auch unsere Statistiken.
Cybersecurity Projekte
0 +
Incident Response Einsätze
0 +
Security-Beratungen
0 +
Red Teaming Projekte
0 +

Das Oneconsult DFIR Readiness Assessment in vier Schritten

1.
Voranalyse durch strukturierten Fragebogen

Im ersten Schritt erfassen wir systematisch, wie gut Ihre Organisation aktuell auf sicherheitskritische Vorfälle vorbereitet ist. Welche Tools, Prozesse und Verantwortlichkeiten sind bereits etabliert? Wo bestehen Lücken oder Unklarheiten?

2.
Szenario-basiertes Interview mit Ihrem Team

Anhand realistischer Angriffsszenarien besprechen wir gemeinsam mit Ihrem Team, wie ein konkreter Vorfall erkannt, eingeordnet und analysiert wird. Dabei schauen wir uns nicht nur technische Schritte, sondern auch Abläufe und Reaktionslogik an.

3.
Technische Einsatzübung unter realen Bedingungen

In praxisnahen Übungen testen wir zentrale technische Fähigkeiten: etwa die Isolierung betroffener Systeme, die forensische Sicherung von Spuren oder die Suche nach Indicators of Compromise (IOC).

4.
Schlussbesprechung der Erkenntnisse

Zum Abschluss präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Beobachtungen aus dem Assessment. Gemeinsam besprechen wir identifizierte Stärken und Schwachstellen sowie konkrete Verbesserungspotenziale. Sie erhalten praxisnahe Empfehlungen zur Optimierung Ihrer technischen und organisatorischen Reaktionsfähigkeit.

Stärken Sie Ihre Incident Response mit einem Assessment, das Wirkung zeigt

Ob zur Erstbestimmung der aktuellen Lage, zur gezielten Überprüfung bestehender Abläufe oder zur Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen – wir unterstützen Sie mit langjähriger Praxiserfahrung, neutraler Beratung und einem klaren Fokus auf Umsetzbarkeit. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von einem individuell zugeschnittenen DFIR Readiness Assessment profitieren kann.

Jetzt Readiness Assessment Angebot einholen

Oneconsult Insights

Stöbern Sie durch spannende Artikel, aktuelle News und hilfreiche Tipps & Tricks unserer Expertinnen und Experten rund um die Cyber Security.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.