Events
Lernen Sie das Oneconsult Team persönlich kennen.

Die 360-Grad-Checkliste für die Bewältigung eines Cybervorfalls

Dienstag, 15. Aug 2023

Die Vorbereitung auf einen Cybervorfall ist von zentraler Bedeutung und erfordert eine umfassende Checkliste. Es ist wichtig, dass alle Abteilungen eines Unternehmens im Voraus über ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten informiert sind, um sicherzustellen, dass während einer Stresssituation nichts vergessen wird.

Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass ein Cyberangriff ausschliesslich ein IT-Problem ist. Tatsächlich betrifft und erfordert er viele verschiedene Bereiche eines Unternehmens, angefangen von der Geschäftsleitung über die Kommunikation bis hin zur Rechtsabteilung.

Das Ziel der Oneconsult 360-Grad-Checkliste ist, einen umfassenden Überblick über die relevanten Aspekte sowie die Verantwortlichkeiten und Aufgaben jedes Einzelnen eines Unternehmens während eines Cyber Incidents zu geben. Dabei orientiert sie sich an den sechs Phasen des Incident-Response-Prozesses (IR) des SANS-Institutes: Vorbereitung, Identifizierung, Eindämmung, Beseitigung, Wiederherstellung und Erkenntnisse.

In diesem Webinar werden wir die einzelnen Phasen des IR-Prozesses erklären, die Checkliste durchgehen und die verschiedenen Aufgaben erläutern, die darin aufgeführt sind. Die Teilnehmenden können sie dann problemlos verwenden und an ihre eigene Organisation anpassen.

  • Datum: Dienstag, 15.08.2023
  • Uhrzeit: 9.30 –10.15 Uhr

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt über dieses Formular für das Webinar an: Webinaranmeldung

Referent

Nadia Meichtry studierte forensische Wissenschaften an der Universität von Lausanne und schloss im Sommer 2020 ihren Master in digitaler Forensik ab. Sie ist zertifizierte GIAC Reverse Engineering Malware (GREM), GIAC Certified Forensic Analyst (GCFA), GIAC Defending Advanced Threats (GDAT) und OSSTMM Professional Security Tester (OPST) und seit August 2020 als Digital Forensics & Incident Response Specialist bei Oneconsult angestellt.

Nadia Meichtry

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen