Incident Response Management

Bereiten Sie sich auf den Ernstfall vor – mit unserer Beratung für ein effektives Incident Response Management

Cyberangriffe sind heute keine Ausnahme mehr – sie sind Realität. Die Frage ist nicht, ob, sondern wann Ihr Unternehmen betroffen sein wird. Ein professionelles Incident Response Management hilft Ihnen, gezielt auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren, Schäden zu minimieren und den Geschäftsbetrieb schnell wiederherzustellen.

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Optimierung Ihrer Incident-Response-Prozesse – von der strategischen Planung bis zur Schulung Ihrer Teams. So sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet und können Ihre Cyberresilienz nachhaltig stärken.

Ihre Vorteile mit dem Incident Response Management von Oneconsult

Strukturierte Prozesse, die sich bewährt haben

Wir bieten Ihnen keine Standard-Templates oder theoretischen Frameworks, sondern praxiserprobte Prozesse. Ob Incident Response Playbooks oder Eskalationsketten – unsere Methoden funktionieren auch unter realem Druck.

Erprobt im Rahmen von realen Sicherheitsvorfällen

Wir sind regelmässig im Einsatz für Unternehmen, die auf kritische Sicherheitsvorfälle, wie z. B. Ransomware-Angriffe, reagieren müssen. Dieses operative Wissen fliesst direkt in unsere Methodik und Beratung ein.

Befähigung statt Abhängigkeit

Wir versetzen Ihre Teams in die Lage, auch ohne externe Hilfe Sicherheitsvorfälle eigenständig erkennen, einordnen und sicher damit umgehen zu können. Gezielte Workshops, praxisnahe Tabletop-Übungen und verständliche Dokumentation sorgen für langfristige Cyberresilienz.

Incident-Response-Beratung mit technischer Tiefe

Unsere Teams bestehen aus Expertinnen und Experten mit Praxiserfahrung – unter anderem in den Bereichen Penetration Testing sowie Forensik und Incident Response. So gewährleisten wir fundierte Analysen und technisch belastbare Entscheidungen.

Persönlich vor Ort – auch im Ernstfall

Unsere Expertinnen und Experten sind in Zürich, Bern, München und Neuseeland für Sie da. Keine Offshore-Modelle, keine Zeitverschiebung, keine Kommunikationshürden. So profitieren Sie von schnellen Reaktionen und Unterstützung vor Ort, wenn es darauf ankommt.

Unsere Leistungen im Bereich Incident Response Management

Gut vorbereitet zu sein ist der Schlüssel zu einer schnellen und effektiven Reaktion im Ernstfall. Im Rahmen unseres Incident Response Management Service unterstützen wir Sie mit konkreten praxisbewährten Leistungen in Bezug auf den Aufbau sowie die Optimierung Ihres Incident Response Management:

Erstellung eines Incident Response Plans

Gemeinsam entwickeln wir einen strukturierten Reaktionsplan, der zu Ihrer Organisation passt und Ihre Risiken und betrieblichen Anforderungen berücksichtigt.

Analyse und Optimierung bestehender Pläne

Wir überprüfen Ihre bestehenden Prozesse, identifizieren Schwachstellen und optimieren Ihr Konzept gezielt in Anlehnung an etablierte Standards und Best Practices.

Entwicklung von Incident Response Playbooks

Wir erstellen oder überarbeiten spezifische Incident Response Playbooks – abgestimmt auf typische Vorfälle und Ihre technischen Gegebenheiten.

Aufbau eines CSIRT mit klarer Struktur und Governance

Wir begleiten Sie beim Aufbau eines Computer Security Incident Response Team (CSIRT) und schaffen eine klare Struktur sowie die nötige Governance mit definierten Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen. Dabei berücksichtigen wir branchenspezifische Standards sowie regulatorische Anforderungen wie den Digital Operational Resilience Act (DORA) und NIS2.

Trainings und Tabletop-Übungen für den Ernstfall

Mit realitätsnahen Übungen und Schulungen machen wir Ihre Teams handlungsfähig – von der Theorie bis zum simulierten Sicherheitsvorfall unter realen Bedingungen.

Ergänzende Services für volle Einsatzbereitschaft

Mit unserem Incident Response Retainer erhalten Sie im Ernstfall schnelle Unterstützung von unseren Expertinnen und Experten. Zusätzlich prüfen wir mit unseren DFIR Readiness Assessments, wie gut Ihr Unternehmen auf Cybervorfälle vorbereitet ist, damit Sie im Ernstfall keine bösen Überraschungen erleben.

Das bestätigen unsere Statistiken

Täglich setzen Unternehmen weltweit auf unsere Fachkompetenz. Das bestätigen zusätzlich zu den langjährigen Kunden auch unsere Statistiken.
Cybersecurity Projekte
0 +
Incident Response Einsätze
0 +
Security-Beratungen
0 +
Red Teaming Projekte
0 +

Bereit für den Ernstfall – oder nur zuversichtlich?

Ob gezielte Cyberangriffe, technische Störungen oder menschliche Fehler – Sicherheitsvorfälle passieren. Die Frage ist, wie gut Sie darauf vorbereitet sind. Mit unserem strukturierten Incident Response Management helfen wir Ihnen, im Ernstfall schnell, koordiniert und effektiv zu handeln und so Schäden zu begrenzen und Ausfallzeiten zu minimieren.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir zeigen Ihnen, wo Sie stehen und wie Sie Ihre Sicherheit gezielt stärken können.

Jetzt Incident Response Management Angebot einholen

Oneconsult Insights

Browse through exciting articles, the latest news and helpful tips & tricks from our experts on all aspects of cyber security.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.