Home | Services | Attack Simulation | TIBER / DORA TLPT
Betroffen sind im EU-Raum tätige:
Unser spezialisiertes TIBER-Team vereint Experten aus verschiedensten Fachrichtungen: Red Teaming, Digitale Forensik, Incident Response, Gebäudetechnik sowie aus nicht technischen Bereichen wie Strafverfolgung, Spionageabwehr und Sabotageprävention. Diese interdisziplinäre Kompetenz ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Cyber- und physischen Sicherheitsrisiken.
Für TIBER- und DORA-konforme Threat-Led Penetration Tests (TLPT) setzen wir auf ein eingespieltes Expertenteam mit langjähriger Erfahrung. Unsere Spezialisten sind darauf geschult, selbst in stark gehärteten Umgebungen hochprivilegierte Accounts zu kompromittieren, sensible Bereiche zu erreichen und bestehende Sicherheitsmechanismen gezielt zu umgehen.
Oneconsult ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Schweizer Cybersecurity-Unternehmen mit deutscher Ländergesellschaft in München. Als etablierter und vertrauenswürdiger Partner legen wir höchsten Wert auf Integrität und Sicherheit. Unsere Mitarbeitenden durchlaufen regelmässig behördliche Personensicherheitsprüfungen.
Die Targeted Threat Intelligence (TTI) ist eine individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmte Bedrohungsanalyse. Diese unterstützt Sie dabei, potenzielle Angriffe besser zu verstehen und gezielte Sicherheitsstrategien zu entwickeln.
Basierend auf den im TTI-Bericht modellierten Bedrohungsszenarien führen wir komplexe, mehrstufige Angriffssimulationen durch. Das Red Teaming zielt auf die spezifischen Risiken und Schwachstellen Ihrer Organisation ab. Dadurch können Sie Ihre Cybersecurity-Massnahmen und Reaktionsfähigkeit wirksam überprüfen sowie Ihre Resilienz gegenüber realistischen Angriffen stärken.
Wissen Sie noch nicht, ob Sie in Zukunft zu einem TIBER-/DORA-konformen Test verpflichtet werden und möchten sich darauf vorbereiten? Auch ohne gesetzliche Verpflichtung können Sie Ihre Cyberresilienz aktiv stärken. Unsere TIBER-orientierten Tests zeigen Ihnen Schwachstellen und mögliche Angriffspfade von Cyberkriminellen auf, damit Sie Ihr Unternehmen mithilfe unserer Massnahmenempfehlungen gezielt und wirkungsvoll auf reale Bedrohungsszenarien vorbereiten können.
Control Team (ehemals White Team): Das Control Team fungiert als kundenseitige Koordinationsstelle während des gesamten TIBER-Tests. Es trägt die Verantwortung für das übergeordnete Risikomanagement, überwacht die Testaktivitäten und stellt sicher, dass diese im vereinbarten Rahmen ablaufen.
Blue Team: Das Abwehrteam des zu testenden Unternehmens hat keine Kenntnis von den Testaktivitäten und wird erst im Nachgang darüber informiert.
(Targeted) Threat Intelligence Provider: Der externe Dienstleister führt die Bedrohungsanalyse über das betreffende Unternehmen durch und evaluiert realistische Angriffsszenarien.
Red Team: Der externe Dienstleister agiert unabhängig vom Threat Intelligence Provider und führt auf Basis des TTI-Berichts realistische Angriffssimulationen durch, um die effektive Sicherheitslage des betreffenden Unternehmens zu bewerten.
TIBER Cyber Team (TCT): Als landesspezifische Behörde begleitet das TCT den TIBER-Test fachlich und prozessbezogen. Es überwacht die Einhaltung der TIBER-Vorgaben und unterstützt insbesondere das Control Team bei der korrekten Umsetzung.
Gemäss TIBER-Framework muss der Threat Intelligence Provider unabhängig vom Red Team agieren und organisatorisch von diesem getrennt sein. Dies schliesst jedoch nicht zwingend aus, dass ein Cybersecurity-Unternehmen beide Leistungen erbringen kann, solange die Vorgaben eingehalten werden. Oneconsult verfügt hierzu über klar separierte Geschäftsbereiche.
Jetzt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!
Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.
Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 18.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).
Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.
Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:
Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.