Blog
Informativ, aktuell und spannend – der Oneconsult Cyber Security Blog.

Cyber Security Blog

Stöbern Sie durch spannende Artikel, aktuelle News und hilfreiche Tipps & Tricks unserer Expertinnen und Experten rund um die Cyber Security.

Die Sicherheit des eigenen Active Directory (AD) verbessern

Die Sicherheit des eigenen Active Directory (AD) verbessern

Die grosse Mehrheit der Unternehmen nutzt heutzutage Windows und somit auch Active Directory. Die Standardeinstellungen sind oft eher auf Funktionalität denn auf Sicherheit ausgelegt. Auch aufgrund der Tatsache, dass eine Umgebung über die Jahre wächst, schleichen sich leicht Fehlkonfigurationen ein. Ausserdem gefährden auch schwache Passwörter im Active Directory dessen Sicherheit. All dies kann dazu führen, dass Angreifer leichtes Spiel haben, sobald diese einen initialen Zugriff auf das Active Directory erlangt haben.

MEHR
SCION-–-Allheilmittel-gegen-DDoS-Angriffe

SCION – Allheilmittel gegen DDoS-Angriffe?

Sogenannte DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) auf IT-Infrastrukturen nehmen zu – auch Behörden und kritische Infrastrukturen sind betroffen. Kann die in der Schweiz entwickelte SCION-Technologie künftig das Lahmlegen von Internetdiensten verhindern?

MEHR
SQL-Injection verstehen, erkennen und verhindern

SQL-Injection verstehen, erkennen und verhindern

SQL-Injections sind eine weit verbreitete Art von Schwachstellen in Webseiten, welche hohes Schadenspotenzial aufweisen können. Dieser Artikel dreht sich genau um diese Art von Injections und zeigt auf, was sie sind, weshalb sie auftreten können und wie sie behoben werden können.

MEHR

Sicherheit in CI und CD: OWASP Top 10 Risiken meistern

Continous Integration (CI) und Continous Deployment (CD) haben sich in den letzten Jahren zu wichtigen Bestandteilen des Softwareengineerings entwickelt. Automatisierung ermöglicht Entwicklerteams, neue Funktionen und Updates schnell und effizient bereitzustellen. Allerdings birgt der Einsatz von CI/CD auch einige Sicherheitsrisiken, die es zu berücksichtigen gilt. Die OWASP Top 10 CI/CD Security Risks bietet eine Übersicht der häufigsten Sicherheitsrisiken und zeigt Wege auf, wie diese gemeistert werden können.

MEHR

Fake-Profile auf LinkedIn

LinkedIn ist als soziale Plattform aus der heutigen Business-Welt nicht wegzudenken. Egal ob es um das Teilen von Beiträgen, die Vernetzung mit Geschäftspartnern oder die Akquise neuer Talente geht, ist LinkedIn oft das Mittel der Wahl. Wer erfolgreich sein möchte, strebt nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Reichweite. Dieses Phänomen zieht auch Betrüger an, die sich die Mitteilsamkeit der Mitglieder zunutze machen. Solche Fake-Profile können für Unternehmen unangenehme Folgen haben. Welche dies sind und wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

MEHR

Batch File Obfuscation Vorfall

Angreifer verwenden Batch-Dateien, um ihre Arbeit zu automatisieren und zu beschleunigen, indem sie die Ausführung mehrerer Befehle ermöglichen. Auf diese Weise muss der Angreifer keine manuellen Eingaben tätigen, sondern lediglich das bösartige Skript auf dem System des Opfers ausführen.

MEHR

Eine Einführung in die Batch File Obfuscation

Batch-Dateien sind ein wichtiges Werkzeug, das von vielen Anwendern und Administratoren verwendet wird, um automatisierte Aufgaben auszuführen. Allerdings nutzen auch Angreifer diese Batch-Dateien, um schädliche Befehle auf einem System auszuführen.

MEHR

Nie mehr Aktuelles über Cyber-Security-Themen verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsfeed auf LinkedIn.

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRR-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen