Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellen für Cyberkriminelle ein beliebtes Ziel dar. In der aktuellen Ausgabe der Applica 07/2021, der Zeitschrift für das Maler- und Gipsergewerbe in der Schweiz, gibt Tobias Ellenberger, COO Oneconsult AG & Vice Chairman Oneconsult International AG, einen Einblick in die Hintergründe und vorherrschenden Angriffsmethoden und führt konkrete Schutzmaßnahmen für KMU auf – denn ein erfolgreicher Cyberangriff kann verheerende Auswirkungen haben.
Oftmals wird das Risiko von Cyberangriffen in KMU unterschätzt, wodurch Cyberkriminelle leichtes Spiel haben. Denn das bedeutet auch, dass sich Unternehmen oft unzureichend mit der Frage beschäftigen, was passiert, wenn es einmal zu einem solchen Vorfall kommt, und dementsprechend unvorbereitet trifft es die Unternehmen meist. Prävention ist jedoch nach wie vor der beste Schutz gegen Cyberangriffe. Daher ist es unabdingbar, dass sich Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe und vorhandenen Ressourcen – bereits im Voraus mit diesem Thema auseinandersetzen.
Der Artikel beschreibt grundlegende Maßnahmen, die auch kleinere Unternehmen umsetzen können und sollten, um im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestmöglich gegen einen Cyberangriff gerüstet zu sein und die potenziellen Auswirkungen weitestgehend einzudämmen, sollte der Ernstfall einmal eintreten: