Referenzen
Über 400 Organisation aus allen Branchen vertrauen unseren hersteller- und produktunabhängigen Cybersecurity Services.

Wirkung entfalten durch Beratung und Realisierung

Aus Diskretionsgründen verzichten wir auf die namentliche Auflistung unserer Kunden, sind aber nach Rücksprache mit den Auftraggebern gerne bereit, Referenzen zu nennen und Empfehlungsschreiben vorzulegen.

Incident Response und Forensik 2023

Bei Cyberangriffen und anderen IT-Bedrohungen wie Ransomware ist es für Unternehmen entscheidend, schnell und richtig zu handeln. Um schützen zu können, benötigen Unternehmen praxistaugliche Incident Response Prozesse und Lösungen. Die Webkonferenz «Incident Response & Forensik 2023» findet dieses Jahr vom 28. Februar bis 2. März 2023 statt und widmet sich genau diesen Themen. Es freut uns, diese wichtige Veranstaltung als Silber Partner zu unterstützen und sowohl mit einem virtuellen Messestand als auch einem Fachvortrag vertreten zu sein!

Vortrag: Cyber Resilienz – Wie man einen Cyberangriff unbeschadet übersteht

Am 28. Februar um 11.30 Uhr gibt Fabian Murer, Senior DFIR Specialist bei Oneconsult, sein Wissen über Cyber Resilienz als Fachvortrag weiter. Erfahren Sie die aktuellsten Cyberangriffe, typische Vorgehensweisen von Angreifern und wie Sie sich am besten auf Cybervorfälle vorbereiten können. Auch gibt es exklusive Einblicke aus den OCINT-CSIRT Team.

Cyber Resilienz - Wie man einen Cyber Angriff unbeschadet übersteht

IoT/OT Security Conference

Die IoT/OT Security Conference findet am 7.März 2023 im Lorzensaal in Cham statt.

Cyberangriffe auf OT-Systeme nehmen zu und haben gerade bei kritischen Infrastrukturen schwere Folgen für die öffentliche Sicherheit. Cyberkriminelle profitieren dabei nicht nur von erfolgreichen Ransomware-Angriffen, sondern verkaufen ihre Malware auch im Darknet, wodurch Angreifer keine speziellen OT-Kenntnisse mehr benötigen. Ein umfassender Schutz gegen Angriffe ist für OT-Organisationen daher erforderlich.

Die Konferenz wird Ihnen aufzeigen, wo Gefahren lauern und welche Lösungsansätze es gibt. Oneconsult ist dieses Jahr an der IoT/OT Security Conference als Aussteller dabei. Um 11.35Uhr wird Jan Alsenz, Head of Innovation, ein Break-Out-Referat «Tales from the real world – Erfahrungsbericht über Verwundbarkeiten, Fehler und Schutzmassnahmen» halten.

Jan Alsenz, Vortrag "Tales from the real world"

Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung: IoT/ OT Security Conference

Über Ihren Besuch freuen wir uns!

SecIT 2023

Die SecIT 2023 der Heise Medien ist eine der wichtigsten Messen für IT-Security-Experten. Sie findet vom 14. – 16. März 2023 im Hannover Congress Centrum statt. Oneconsult ist dieses Jahr als Aussteller in der Eilenriedenhalle Standnummer 21 dabei und gibt zudem Workshops und Vorträge:

14.03.2023

  • Workshop «Angriffe auf und Absicherung von Azure und Azure Active Directory», Frank Ully, Head of Research

15.03.2023

  • 2x Workshop «Kurzeinführung Incident Response & Digital Forensics», Gregor Wegberg, Head of DFIR

16.03.2023

  • Redaktioneller Vortrag: “Was man aus Cybervorfällen lernen kann, um die Cyberresilienz zu verbessern», Gregor Wegberg, Head of DFIR

Das gesamte Programm finden Sie hier: SecIT 2023 Programm

Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Messestand.

it-sa Expo&Congress

Die it-sa Expo Congress findet vom 25. – 27. Oktober 2022 in Nürnberg statt. Sie ist einer der führenden Fachmesse für IT-Sicherheit Europas und eine der wichtigen Plattformen für Lösungen rund um die Themen: Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung Kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0 weltweit.

Es freut uns, auch dieses Jahr dabei zu sein und mit Ihnen an unserem Stand persönlich über die aktuellen Cybersecurity-Themen zu sprechen.

Besuchen Sie uns: Halle 7A – Standnummer 7A-304!

Finden Sie alle Informationen in unserem Firmenprofil

Vortrag

  • Angriffsziel On-Premises-Active-Directory
  • 25.10.2022, 14.30 Uhr
  • Frank Ully, Head of Research

Area41

Die Area41 Security Conference ist die bekannteste technische Konferenz für Informationssicherheit in der Schweiz und findet dieses Jahr vom 16. – 17. Juni statt.


Oneconsult ist als Gold Sponsor dabei! Wir würden uns freuen, Sie an unserem Stand zu begrüssen und mit Ihnen über die brennendsten Themen aus der Cybersecurity-Welt zu sprechen.

See you there!

Swiss Cyber Security Days

Die Swiss Cyber Security Days 2022 finden am 6. und 7. April 2022 im Forum Fribourg statt. Wir freuen uns als Gold Sponsor mit dabei zu sein. Zusammen mit unserem Partner Alltron haben wir an unserem gemeinsamen Stand 115 eine spielerische Überraschung für Sie vorbereitet.


Zudem steht am Donnerstag um 9.45 Uhr Yves Kraft, unser Head of Security Academy, zusammen mit Robert Rolle von Alltron für den Vortrag «Cyber Hygiene» auf der Bühne. Erfahren Sie dabei anhand von realen Hacks von Cyberkriminellen mehr über die effektivsten Strategien in der Cyberabwehr.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Cyber-Security-Referate bei Informationstagung für Betriebselektriker von Electrosuisse

Bei der Informationstagung für Betriebselektriker des Electrosuisse-Fachverbands, die bis zum Ende des Jahres an mehreren Terminen und Orten in der Schweiz stattfindet, erläutern Yves Kraft, Branch Manager Bern und Senior Penetration Tester & Security Consultant, Tobias Castagna, CTO, und Frédéric Vogel, Information Security Consultant, aus der Perspektive eines Cyber-Security-Experten, welche Möglichkeiten Hacker in kritischen Infrastrukturen haben.

(mehr …)

01.07.2021: Developer Week ’21 – Vortrag zu OWASP Top 10

Bei der diesjährigen Developer Week, die vom 28. Juni bis 2. Juli als Remote-Konferenz stattfindet, können Sie von Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland GmbH und Senior Penetration Tester & Security Consultant, mehr über die OWASP Top Ten erfahren: mögliche Angriffe auf Webanwendungen und deren Ursachen, welche Maßnahmen dagegen helfen und warum diese bereits unbedingt bei der Entwicklung – und nicht erst im Nachgang – berücksichtigt werden sollten.
(mehr …)

30.06.2021: Digicomp Hacking Day 2021

Beim diesjährigen Hacking Day unter dem Motto «Angriffsziele 2021 – Wissen Sie wo Ihr Risiko liegt?» können Sie in verschiedenen Vorträgen und Live-Hacking-Workshops von erfahrenen Cyber-Security-Experten mehr über aktuelle Cyberbedrohungen erfahren und Strategien kennenlernen, wie Sie sich gegen mögliche Angriffe schützen können. Mit dabei ist auch Yves Kraft, Branch Manager Bern und Senior Penetration Tester & Security Consultant, mit dem Live-Hacking-Workshop «Hackademy Advanced: Cyber Attacks & Defense».

(mehr …)

04.05.2021 & 27.05.2021: Webinar „Von einem Hacker erklärt – Die Jagd auf privilegierte Konten“

Im Netwrix-Webinar „Von einem Hacker erklärt: Die Jagd auf privilegierte Konten (On-Prem & Cloud)“ zeigt Yves Kraft, Branch Manager Bern und Senior Penetration Tester & Security Consultant, anhand spannender Live-Hacking-Demos, welche Methoden Angreifer nutzen, um sich Zugang zu privilegierten Accounts zu verschaffen – sowohl für klassische On-Premise-Dienste als auch Cloud-Umgebungen, die immer beliebter werden.
(mehr …)

22.04.2021: betterCode API – Vortrag zu OWASP API Security Top 10

Bei der betterCode API 2021 stellt Frank Ully, CTO Oneconsult Deutschland GmbH und Senior Penetration Tester & Security Consultant, anhand der OWASP API Security Top 10 mögliche Angriffe auf Schnittstellen vor und geht darauf ein, welche Maßnahmen bereits bei der Entwicklung berücksichtigt werden sollten, um sich gegen solche Angriffe zu schützen.
(mehr …)

09.12.2020: Aufzeichnung zu Netwrix-Webinar «Von einem Hacker erklärt»

Im Netwrix-Webinar «Von einem Hacker erklärt: MS Teams und Office 365 als neue Zielscheibe für Cyberkriminelle» von Yves Kraft, Branch Manager und Senior Penetration Tester & Security Consultant, erfahren Sie mehr über mögliche Angriffe auf MS Teams und Office 365 sowie die Möglichkeiten, wie Sie sich als Unternehmen vor solchen Angriffen schützen können.

Unter diesem Link können Sie sich eine Aufzeichnung des Webinars vom 09.12.2020 ansehen.

Keine Resultate gefunden.

Nichts verpassen! Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an.

Ihre Sicherheit hat höchste Priorität – unsere Spezialisten unterstützen Sie kompetent.

Erreichbarkeit von Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr (Ausnahme: Kunden mit SLA – Bitte über die 24/7 IRFA-Notfallnummer anrufen).

Privatpersonen wenden sich bitte an Ihren IT-Dienstleister des Vertrauens oder die lokale Polizeidienststelle.

Weitere Informationen zu unseren DFIR-Services finden Sie hier:

QR_CSIRT_2022@2x
CSIRT zu den Kontakten hinzufügen